Kränzlitöchter (Marianischer Kreuzgang)
Ansprechpersonen: Vitalis Boschung, Rohr 33, 1712 Tafers, Tel. 026 494 30 68
Judith Raetzo, Obere Zelgstrasse 16, 1712 Tafers, Tel. 026 494 07 07
Mitglieder: zirka 8 Mädchen
Zielgruppe: Mädchen mit schulterlangen Haaren
Alter: ab der 3. Klasse bis zur Schulentlassung
Aktivitäten und Ziele
Die Kränzlitracht gehört zu den ältesten und farbigsten Trachten der Schweiz. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte sich die Kirche für ihren Erhalt ein. Sie wird vor allem an Marienfesten getragen
am Rosenkranzsonntag, 1. Sonntag im Oktober,
an Marie Immaculata am 8. Dezember und
an Fronleichnam
und nehmen so an den Prozessionen teil.